AKTUELL
Medizintechnikbranche: Erfolgreich trotz Wirtschaftskrise


Foto:Draeger Medical
Für 2009 rechnet der Verband mit einem stabilen Gesamtumsatz und einer Veränderungsrate zwischen null und einem Prozent. Die Branche erwartet dabei ein leicht steigendes Auslandsgeschäft, das den zu erwartenden Umsatzrückgang im Inland ausgleicht.
Darüber hinaus forderte der Verband bessere Rahmenbedingungen für die Medizintechnik, indem etwa der Investitionsstau in den Krankenhäusern aufgelöst wird. Begrüßt werden daher die im Rahmen des Konjunkturpakets II vorgesehenen 1,2 Milliarden Euro, die für Krankenhausinvestitionen zur Verfügung stehen. Zudem setzt sich der Verband für einen Systemwechsel hin zu einer transparenten Klinikfinanzierung aus einer Hand ein. Eine weitere Forderung ist die stärkere Berücksichtigung von Innovationen im Fallpauschalensystem. KBr