

Institute of Molecular Imaging, Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Er erhielt den Preis für seine im Rahmen des Sonderforschungsbereichs „Molekulare kardiovaskuläre Bildgebung“ durchgeführte und publizierte Arbeit: „Motion Correction on 3D PET/CT Images Using Advanced Optical Flow Algorithms“.
Dr.-Heinz-von-Opel-Preis – verliehen vom Forum Wein und Gesundheit, Dotation: 5 000 Euro, an Prof. Dr. Markus Flesch, Chefarzt der Abteilung für Innere Medizin, Kardiologie, Marienkrankenhaus Soest, für seine Forschung zum Thema moderater Weingenuss und Diabetes mellitus Typ II. Er wird für seine Arbeit mit Titel „Einfluss von Rot- und Weißwein auf endotheliale Progenitorzellen und Endothelfunktion bei Typ-II-Diabetikern“ ausgezeichnet.
Erich-Lexer-Preis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von der Firma Ethicon GmbH, Norderstedt, an Prof. Dr. Hans-Ulrich Steinau, Klinikdirektor Plastische Chirurgie, Berufsgenossenschaftliche Universitätskliniken Bergmannsheil, Bochum. Er erhielt diese höchste klinische Auszeichnung der DGCH für „Gliedmaßenerhaltene Techniken und Ergebnisse bei Weichgewebssarkomen“.
Förderpreis Neuroregeneration – verliehen anlässlich der gemeinsamen Jahrestagung der Sektionen periphere Nerven und Schmerz der Deutschen Gesellschaft für Neurochirurgie von der Stiftung Sibylle Assmus in Kooperation mit dem Nerv-Club an Dr. Ahmet Bozkurt, Aachen, für das Forschungsprojekt „Einsatz von adulten mesenchymalen Vorläuferzellen und bioartifiziellen mikrostrukturierten Nervenleitschienen zur Regeneration
peripherer Nerven“. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.