ArchivDeutsches Ärzteblatt23/2009Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke: Verwirrspiel um Kinderkrebsstudie
Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Die Autoren versuchen offensichtlich mit diesem Beitrag, die brisanten Ergebnisse ihrer eigenen Studie klein zu reden. So schmilzt bei der Auswertung der Daten auf Gemeindeebene die in der KiKK-Studie (Epidemiologische Studie zu Kinderkrebs in der Umgebung von Kernkraftwerken) gefundene auffällige Erhöhung des Leukämierisikos um 119 % im Nahbereich von deutschen Kernkraftwerken auf unauffällige, also nicht signifikante 41 %. Zwar betonen die Autoren, die Ergebnisse widersprächen sich nicht, weil die Entfernungen in der KiKK-Studie sehr viel genauer bestimmt worden seien. Sie sagen aber andererseits, es handle sich bei den beiden Angaben um verschiedene Sichtweisen, und suggerieren damit, dass beide Aussagen richtig seien. Eigentlich kann man den Autoren für diese Information dankbar sein, zeigt sie doch, dass sogenannte ökologische Studien deutlich schlechter geeignet sind, räumlich eng begrenzte Effekte nachzuweisen, als aufwändigere Fall-Kontrollstudien. Wenn jetzt auf eine neue Studie aus England verwiesen wird, die im Gegensatz zur KiKK-Studie keine Erhöhung im Nahbereich von dortigen Kernkraftwerken ergeben haben soll, muss berücksichtigt werden, dass es sich bei dieser ebenfalls um eine ökologische Studie handelt. Dort wurden im Fünf-Kilometer-Nahbereich 18 Leukämiefälle gezählt, nur etwa halb so viele wie bei der KiKK-Studie. Das Leukämierisiko war in England im Fünf-Kilometer-Nahbereich circa 50 % höher als in der angrenzenden Fünf- bis Zehn-Kilometer-Zone, aber die Erhöhung war wegen kleiner Fallzahlen nicht signifikant. Obwohl die englischen Ergebnisse überraschend gut mit den deutschen übereinstimmen, schreiben die Verfasser als Schlussfolgerung, es gäbe keinen Nachweis, dass akute Leukämien in der Nähe der Kernkraftwerke in Großbritannien erhöht sind.
DOI: 10.3238/arztebl.2009.0394a


Dr. rer. nat. Alfred Körblein
Untere Söldnersgasse 8
90403 Nürnberg
E-Mail: alfred.koerblein@gmx.de
1.
Kaatsch P, Spix C, Jung I, Blettner M: Childhood leukemia in the vicinity of nuclear power plants in Germany. [Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke.] Dtsch Arztebl Int 2008; 105: 725–32. VOLLTEXT
1. Kaatsch P, Spix C, Jung I, Blettner M: Childhood leukemia in the vicinity of nuclear power plants in Germany. [Leukämien bei unter 5-jährigen Kindern in der Umgebung deutscher Kernkraftwerke.] Dtsch Arztebl Int 2008; 105: 725–32. VOLLTEXT

Der klinische Schnappschuss

Stellenangebote