MEDIEN
Weiterbildung: Plattform für mehr Transparenz


Hintergrund: In den ersten Jahren der beruflichen Tätigkeit erwerben die Mediziner die für die Facharztanerkennung notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten. Bisher ist es für Stellensuchende jedoch kaum möglich, sich über die Qualität der Weiterbildung in einer Abteilung zu informieren, da diese durch Stellenanzeigen kaum vermittelt wird. Diese Situation soll sich durch die Bewertungen auf der Plattform ändern.
Um die Bewertungen der Kliniken einsehen und die Plattform in vollem Umfang nutzen zu können, müssen sich die Nutzer registrieren. Die Registrierung ist kostenfrei und erfordert lediglich die Angabe einiger Stammdaten. Bis auf den individuell ausgewählten Benutzernamen sind keine der im Rahmen der Registrierung angegebenen Informationen für Dritte sichtbar. Die Bewertung erfolgt somit anonym.
Chefärzte oder Vertretungsberechtigte einer Abteilung können auch einen Fachabteilungszugang einrichten. Dieser ist ebenfalls kostenfrei und ermöglicht eine Kommentierung der für die eigene Abteilung abgegebenen Bewertungen. Die Einrichtung eines Abteilungszugangs erfordert eine Bestätigung per Fax, um Missbrauch zu verhindern. Über diese Basisfunktion hinaus besteht die Möglichkeit, ein individuelles Abteilungsprofil anzulegen und Stellenanzeigen einzustellen. Diese Funktionen sind kostenpflichtig.
Ein registrierter Nutzer kann die eigene Fachabteilung bewerten und ebenso die Bewertungen anderer Fachabteilungen einsehen. Grundlage der Bewertung ist ein Fragenkatalog, der folgende Bereiche umfasst: die Qualität der Weiterbildung, Arbeitsbedingungen, Bezahlung, das Arbeitsklima und die Familienfreundlichkeit. Aus den Antworten leitet sich ein Score ab, der zu einer Bewertung der Teilbereiche und zur Gesamtbewertung führt. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.