PERSONALIEN
Ulrich Oesingmann: Kämpfer für die Freiberuflichkeit


Ulrich Oesingmann Foto:BFB
Einer, dessen Name für den Erhalt der Freiberuflichkeit steht, ist Dr. med. Ulrich Oesingmann (69), Präsident des Bundesverbandes der Freien Berufe (BFB). Für sein herausragendes Engagement zeichnete ihn der Hartmannbund mit der der Hartmann-Thieding-Medaille aus. Die Verleihung fand bei einer Feierstunde am Rande des Deutschen Ärztetages statt.
Mit seinem langjährigen Engagement in der Berufspolitik stehe Oesingmann wie kaum ein anderer für die Freiberuflichkeit, erklärte Prof. Dr. med. Kuno Winn in seiner Laudatio. „Dieser Einsatz ist besonders für Ärzte wichtiger denn je. Denn nie zuvor war deren freie Berufsausübung so gefährdet“, betonte der Vorsitzende des Hartmannbundes. Oesingmann setze sich mit seiner Arbeit so für eine der Kernforderungen des Hartmannbundes ein.
Oesingmann ist Facharzt für Allgemeinmedizin und engagiert sich viele Jahre in der ärztlichen Selbstverwaltung – unter anderem als Vorsitzender der Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe und der Kassenärztlichen Bundesvereinigung. Zum Präsidenten des BFB wurde er 1995 gewählt.
Mit der Hartmann-Thieding-Medaille ehrt der Hartmannbund Persönlichkeiten, die sich besondere Verdienste um die Ärzteschaft erworben haben. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.