Als E-Mail versenden...
Auf facebook teilen...
Twittern...
Drucken...
LNSLNS Prof. Dr. med. Thomas Fischer (50), zuvor III. Medizinische Klinik der Universität Mainz, hat den Ruf auf die W-3-Professur für Hämatologie und Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg angenommen. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Astrid Franke (67) an.

Prof. Dr. med. Kathy Keyvani (42), zuvor Oberärztin am Institut für Neuropathologie, Universitätsklinikum Münster, hat den Ruf auf die W-2-Professur für Neuropathologie der Medizinischen Fakultät Essen angenommen.

Prof. Dr. med. Karl J. Lackner (52), Mainz, ist zum 1. Vorsitzenden der Deutschen Gesellschaft für Arterioskleroseforschung gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Jürgen Schäfer, Marburg, an.

Priv.-Doz. Dr. med. Jens Peter Klußmann (41), Geschäftsführender Oberarzt, Klinik und Poliklinik für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde des Klinikums der Universität zu Köln, ist von der Medizinischen Fakultät der Universität zu Köln zum außerplanmäßigen Professor ernannt worden.

Prof. Dr. med. Michael Melter (50), Regensburg, ist zum 1. Vorsitzenden der Gesellschaft für Pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung gewählt worden. Er tritt die Nachfolge von Prof. Dr. med. Sibylle Koletzko (54), München, an, die nicht wieder kandidiert hatte. Zum 2. Vorsitzenden wurde Dr. med. Stephan Buderus (44), Bonn, gewählt. EB

Fachgebiet

Zum Artikel

Der klinische Schnappschuss

Alle Leserbriefe zum Thema

Stellenangebote