MEDIZIN: Diskussion
Herz-Kreislauf-Stillstand – Wer reanimiert und wie wird trainiert? Ergebnisse einer Umfrage in deutschsprachigen Krankenhäusern: Sehr ernüchternd
Cardiac Arrest: Composition of Resuscitation Teams and Training Techniques—Results of a Hospital Survey in German-Speaking Countries: Very Sobering Findings


DOI: 10.3238/arztebl.2009.0423a
Dr. med. Michael Sachse
Evangelische Kliniken Lehnin
Klosterkirchplatz
14797 Kloster Lehnin
E-Mail: mich.sachse@web.de
1.
Siebig S, Kues S, Klebl F, Brünnler T, Rockmann F, Schölmerich J, Langgartner J: Cardiac Arrest: Composition of Resuscitation Teams and Training Techniques—Results of a Hospital Survey in German-Speaking Countries. [Herz-Kreislauf-Stillstand: Wer reanimiert und wie wird trainiert? – Ergebnisse einer Umfrage in deutschsprachigen Krankenhäusern.] Dtsch Arztebl Int 2009; 106(5): 65–70 VOLLTEXT
1. | Siebig S, Kues S, Klebl F, Brünnler T, Rockmann F, Schölmerich J, Langgartner J: Cardiac Arrest: Composition of Resuscitation Teams and Training Techniques—Results of a Hospital Survey in German-Speaking Countries. [Herz-Kreislauf-Stillstand: Wer reanimiert und wie wird trainiert? – Ergebnisse einer Umfrage in deutschsprachigen Krankenhäusern.] Dtsch Arztebl Int 2009; 106(5): 65–70 VOLLTEXT |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.