AKTUELL
Krankenhausärzte: Jeder zweite leistet unbezahlte Überstunden


Mit der zusätzlichen
Arbeitszeit
gleichen
die Ärzte
unbesetzte
Stellen aus.
Foto: Fotolia
„Diese Kollegen leisten durchschnittlich elf Überstunden pro Woche. Das entspricht bei einem Assistenzarzt einem monatlichen Geschenk von 800 bis 1 500 Euro an den Arbeitgeber“, kritisierte Kammerpräsident Dr. med. Theodor Windhorst. Die meisten Überstunden fielen in mittelgroßen Häusern mit 150 bis 300 Betten an. Lediglich 15 Prozent der Befragten erhielten für ihre Mehrarbeit eine Vergütung oder Freizeitausgleich. Vier von fünf Befragten gaben an, in ihrer Abteilung seien durchschnittlich zwei Arztstellen unbesetzt. Dies gehe auch zulasten der medizinischen Qualität. „Darunter leiden ihre Angestellten und letztendlich die Patienten“, erklärte Windhorst.
Karsten Gebhardt, Präsident der Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen, wies die Vorwürfe zurück: „Die ausgesprochen negative Darstellung der Ärztekammer Westfalen-Lippe zur Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes in den westfälischen Kliniken hat mit der Realität nichts zu tun.“ Es handle sich nicht um eine repräsentative Umfrage, da sich von 15 000 Krankenhausärzten in Westfalen-Lippe lediglich 1 100 beteiligt hätten. CR
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.