

Foto: fotolia
Der Online-Service unter der Adresse www.kruppundasthma.de soll Kinderärzte, Haus- und HNO-Ärzte, Lungenspezialisten und Ärzte im Notdienst bei der Diagnose und Therapie der Atemwegserkrankungen Pseudokrupp und Asthma bronchiale unterstützen. Im Fachkreisbereich (zugänglich mit „DocCheck“-Passwort) finden Ärzte ein breit gefächertes Angebot an Informationen zu Ursachen, Therapiemöglichkeiten und Differenzialdiagnosen von Pseudokrupp sowie zu Asthma bronchiale. Bedarfsgerechte Servicematerialien für den Praxisbedarf stehen zum Download oder zur Bestellung bereit.
Im Therapiegespräch können die Ärzte außerdem Eltern auf den Publikumsbereich der Website hinweisen. Gerade sie sind nach einem Pseudo-kruppanfall ihres Kindes häufig verunsichert. Betroffene Familien finden hier Hilfestellungen rund um die Atemwegserkrankung und werden gezielt auf eine mögliche Notfallsituation vorbereitet. Entwickelt hat das Angebot die Bene-Arzneimittel GmbH, München. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.