

Marc Dewey und Michael Laniado (von links)
Foto: Deutsche Röntgengesellsschaft
Förderpreis – verliehen von der Stiftung Versorgungsforschung der Arbeitsgemeinschaft Leitende Kardiologische Krankenhausärzte, Dotation: 20 000 Euro, an Dr. med. Ingrid Kindermann, Klinik für Innere Medizin III des Universitätsklinikums des Saarlandes. Im Rahmen einer Studie soll die kognitive Leistungsfähigkeit dekompensierter chronisch herzinsuffizienter Patienten vor und nach Rekompensation untersucht werden.
Matthias Echternach
Foto: privat
DeGPT-Forderpreis – verliehen von der Deutschsprachigen Gesellschaft für Psychotraumatologie (DeGPT), Dotation: 1 750 Euro, gestiftet von der Falk-von-Reichenbach-Stiftung, an Dr. med. Philipp Kuwert, Oberarzt an der Klinik und Poliklinik für Psychotherapie und Psychiatrie der Universität Greifswald. Er erhielt die Auszeichnung für seine hervorragende wissenschaftliche Arbeit über Langzeitfolgen der Traumatisierungen im Zweiten Weltkrieg. Mit dem DeGPT-Nachwuchspreis, Dotation: 1 750 Euro, wurde Dr. Lena Jelinek, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, für ihre hervorragende wissenschaftliche Arbeit über die Auswirkungen traumatischer Lebensereignisse sowie posttraumatischer Belastungsstörung auf das Gedächtnis ausgezeichnet.
Else-Kröner-Fresenius-Preis – verliehen von der Gesellschaft für Pädiatrische Nephrologie, Dotation: 6 000 Euro, gestiftet von der Else-Kröner-Fresenius-Stiftung, an Stefanie Jeruschke, Düsseldorf, Dr. Heiko Billing, Heidelberg, und Lea Haisch, Berlin, für die herausragende Präsentation in dem Bereich Vorträge. Die Auszeichnungen für die Posterpreise gingen an Gita Gemulla, Heidelberg, Dr. Markus Benz, München, und Renske Raaijmakers, Nijmegen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.