
„War Darwin Sozialdarwinist?“ fragt Ihr Autor stirnrunzelnd. Und er antwortet gar trotzig: Nein! Er war „vielleicht nicht einmal Darwinist“. Oh doch, das war er. Ihr Autor hat ihn nur nicht ganz gelesen: „Ausgenommen im Falle des Menschen wird auch niemand so töricht sein, seinen schlechtesten Tieren die Fortpflanzung zu gestatten.“ Darwin hat im Sozialstaat ein kontraselektives Übel gesehen (1871, S. 148). Solche Sätze werden heute nicht so gern gehört. Doch es gab schon gut 2 000 Jahre vor Darwin einen großen Denker, dem „Sozialdarwinismus“ vorgeworfen wurde: Plato. Hätte der nach Darwin gelebt, dann wäre er wohl von unseren Gutmenschen gnadenlos verfemt worden.
Dr. med. Egon Kehler, Salzstraße 1, 83404 Ainring
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.