PERSONALIEN
Dieter Bitter-Suermann: Kampfbereiter Interessenvertreter


Dieter Bitter-Suermann
Foto: MFT
Vor dem Medizinischen Mikrobiologen und Vorsitzenden des Wissenschaftlichen Beirats des Robert- Koch-Instituts, Berlin, liegen mit der Übernahme des Amtes zahlreiche neue Aufgaben. Sein besonderes Augenmerk wird auf der Zusammenarbeit mit dem Verband der Universitätsklinika Deutschlands (VUD) liegen, mit dem sich der Medizinische Fakultätentag im vergangenen Jahr zum Dachverband „Deutsche Hochschulmedizin“ zusammengeschlossen hat. „Wir müssen wieder mit einer Stimme sprechen. Denn eine Fakultät allein kann sich nicht wehren“, sagte Bitter-Suermann in Leipzig. „Wir brauchen eine innere Einheit und äußere Geschlossenheit.“
Bei der Übernahme des Amtes würdigte Bitter-Suermann ausdrücklich das Engagement seines Vorgängers: „Herr von Jagow übergibt uns ein sehr gut bestelltes Haus. Die Interessenvertretung der medizinischen Fakultäten ist durch sein erfolgreiches Wirken bestens aufgestellt.“ Die offizielle Verabschiedung von Jagows erfolgt im Rahmen des nächsten ordentlichen Medizinischen Fakultätentages am 3. und 4. Juni 2010 in Hannover. Eva Richter-Kuhlmann
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.