

Subkutane Therapievarianten bei PID verzeichnen in Europa einen jährlichen Zuwachs von rund 20 Prozent. In vielen Ländern – insbesondere Schweden und Großbritannien – ist die subkutane Applikation von humanem Immunglobulin bei PID bereits als Standard etabliert. Die Patienten können sich die benötigte Dosis dabei mittels einer kleinen tragbaren Pumpe selbst unter die Haut spritzen. Diese unkomplizierte und schmerzfreie Applikationsform lässt sich problemlos zu Hause und sogar auf Reisen durchführen. Lebensqualität und Zufriedenheit der Patienten können so nachhaltig gesteigert werden. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.