MEDIEN
Patientenumfrage: TV und Arzt bevorzugte Informationsquellen


Das Internet stellt besonders für Jüngere eine beliebte Möglichkeit dar, sich zu informieren: 53 Prozent der unter 30-Jährigen begeben sich hier auf die Suche nach Wissenswertem. Ältere hingegen bevorzugen Kundenzeitschriften von Apotheken und Krankenkassen. Bemerkenswert dabei: GKV-Versicherte nutzen die Zeitschrift ihrer Krankenkasse häufiger als PKV-Versicherte (54 Prozent gegenüber 43 Prozent). Das gilt auch für Informationsmaterial und Broschüren der Kassen: Dieses Angebot nutzen 56 Prozent der gesetzlich Versicherten und 41 Prozent der privat Versicherten.
Der Rat von Familie, Partner und Freunden ist jedem Zweiten wichtig, jeder Dritte verlässt sich auf die persönliche Beratung durch die Krankenkasse. Hierbei machen die gesetzlich Versicherten häufiger Gebrauch von den Beratungsangeboten als privat Versicherte. (Internet: www.mindline-media.de/downloads/Charts_Infoquellen_Gesundheit.pdf) mt
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.