PERSONALIEN
Günter Preuss: Singend in den Ruhestand


Günter Preuß
Foto: Jardai
Foto: Jardai
Preuß konnte auf seiner letzten Vertreterversammlung Ende Juni in Neuss vom besten operativen Ergebnis in der Geschichte der Bank berichten, das trotz der weltweiten Krise 60 Millionen Euro Bilanzgewinn und sechs Prozent Dividende ermöglichte. Preuß mahnte die Heilberufe, selbstbewusst auf die eigene Kompetenz zu setzen und gegenüber der Politik geschlossen aufzutreten. Seine Abschiedsrede wurde mit Standing Ovations bedacht. Prof. Dr. med. Jörg-Dietrich Hoppe, Präsident der Bundesärztekammer, verlieh Preuß das Ehrenzeichen der deutschen Ärzteschaft. Zudem wurde er zum Ehrenmitglied der Bank ernannt.
Diese Ehrung wurde auch Dr. med. dent. Wilhelm Osing zuteil, der sich nach zwölf Jahren an der Spitze des Aufsichtsrats nicht mehr zur Wahl stellte. Apotheker Hermann Stefan Keller ist sein Nachfolger als Aufsichtsratsvorsitzender der Apobank. Der Präsident der Bundeszahnärztekammer, Dr. med. dent. Peter Engel, und der Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Apothekerverbände, Heinz-Günter Wolf, wurden neu in das Gremium gewählt. Heinz Stüwe
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.