
Trotz freier Stellen und regionaler Versorgungslücken: Die ärztliche Versorgung in Deutschland wird immer besser. Ende 2008 betreute ein berufstätiger Arzt rechnerisch noch 257 Einwohner. Ein Jahr zuvor waren es 261, zehn Jahre zuvor 286. Das liegt vor allem daran, dass immer mehr Ärztinnen und Ärzte in Deutschland arbeiten, gleichermaßen in der ambulanten wie in der stationären Versorgung. Ende 2008 waren insgesamt 319 697 berufstätige Ärzte registriert.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.