

Die Prinzipien der Yogaübungen werden erläutert. Es werden komplette Übungsprogramme vorgestellt, mit denen eine langfristige selbstständige Übungspraxis möglich ist. Das Buch zeigt auch auf, wie das Üben im Alltag verankert werden kann. Trökes gibt praktische Tipps, um gute Grundlagen zum Üben zu schaffen, zum Beispiel welcher Ort geeignet ist, und dass es wichtig ist, die Tür hinter sich schließen zu können. Welche Grundausstattung nötig ist, wird ebenso angesprochen wie der Zeitrahmen, den Übende einplanen sollten. Hinweise, wann Übungen nicht durchgeführt werden sollten sowie eine Auswahl von Übungen bei verschiedenen körperlichen Problemlagen werden ebenso angesprochen. Damit das Üben Sinn und Tiefe bekommen kann, wird der geistig-philosophische Hintergrund der Yogaübungen erläutert. Übungen, die beweglicher und kräftiger machen, werden detailliert mit bildlicher Unterstützung vorgestellt. In gleicher Weise werden die Sitzhaltungen und zehn weitere Grundhaltungen sowie weiterführende Asanas dargestellt.
Am Beispiel der „Kobra“, die zu den Grundhaltungen gehört, soll hier gezeigt werden, in welcher Weise die Autorin die Leserschaft anleitet: Zuerst wird erklärt, was die Kobra in Indien symbolisiert und welche Wirkung die Haltung auf uns hat. Unter Geboten zur Vorsicht wird erläutert, wann die Übung nicht beziehungsweise modifiziert durchgeführt werden soll. Anschließend gibt sie Hinweise zur Struktur der Haltung sowie Tipps für das Üben. Erst nach dieser gründlichen Vorbereitung leitet sie das Asana (die Haltung) Schritt für Schritt an. Bei den Ansagen werden wichtige körperliche Parameter, wie beispielsweise die Atemtätigkeit angesprochen und zeitlich getaktet. Abschließend werden Hinweise gegeben, wie die Haltung verlassen werden sollte, um nachspüren zu können, welche körperlichen Veränderungen sich durch die Übung ergeben haben. Diese Vorgehensweise der Autorin verhilft den Übenden zur erfolgreichen Durchführung. Anja Held, Joachim Koch
Anna Trökes: Das große Yoga-Buch. Gräfe und Unzer, München 2000, 192 Seiten, gebunden, 25,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.