BRIEFE
Wahlkampf: Denkanstoß


Ulla Schmidt und Karl Lauterbach haben die Politik ins Warte- und Sprechzimmer gebracht und nicht wir Ärzte. Wir sehen uns gezwungen, zu reagieren und uns nicht wehrlos zur Schlachtbank führen zu lassen. Und die „Aktion 15“ ist nur ein Teil unserer Strategie. Ich betrachte diese Aktion als Anregung einer Diskussion mit meinen Patienten und sage ihnen auch klipp und klar, welche Partei heute in Deutschland sich noch eindeutig für den Patienten und die Freiberuflichkeit des niedergelassenen Arztes einsetzt. Und das ist eindeutig nicht die SPD und momentan leider auch nicht die CDU. Und deshalb arbeiten wir gezielt auf eine Koalition von FDP und CDU hin und hoffen, dass die FDP bei der Bundestagswahl hervorragend abschneidet und das Bundesgesundheitsministerium übernehmen wird.
Die natürlich etwas provozierenden Poster der „Aktion 15“ dienen einem Gedankenanstoß und haben absolut nichts mit Manipulation und Instrumentalisierung zu tun. Das ist Wahlkampf. Können Sie sich an die Plakate der SPD zur Europawahl erinnern? Dagegen sind unsere Poster human . . .
Dr. med. Ulrich Schubert, Stresemannstraße 44, 41236 Mönchengladbach
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.