PERSONALIEN
Herbert Pfister: Leiter des neuen HPV-Referenzzentrums


Herbert Pfister
Foto: UK Köln
Foto: UK Köln
So soll das Referenzzentrum die Diagnostik von HPV-Infektionen und HPV-assoziierten Erkrankungen verbessern. Eine weitere Aufgabe sind Studien, die die neuen HPV-Impfprogramme wissenschaftlich begleiten. Zudem werden diagnostische Verfahren zum Nachweis von Polyomaviren weiterentwickelt, die besonders bei immunsupprimierten Patienten nach Transplantation und bei HIV-Infizierten eine Rolle spielen. Das Zentrum wird außerdem Fortbildungen und Beratungen für niedergelassene Ärzte, Kliniken, Forschungseinrichtungen und den öffentlichen Gesundheitsdienst veranstalten.
Dass die Wahl für das Nationale Referenzzentrum auf Köln fiel, ist nicht überraschend. Pfister ist ein Experte auf diesem Gebiet. Er ist Mitglied des HPV-Management-Forums der Paul-Ehrlich-Gesellschaft und arbeitete bei der Leitlinie zur Impfprävention HPV-assoziierter Krebsarten mit.
Nach seinem Biologiestudium und der Promotion in Erlangen war Pfister viele Jahre wissenschaftlicher Assistent des Nobelpreisträgers Prof. Dr. med. Harald zur Hausen in Freiburg, wo er sich auch habilitierte. 1982 folgte er einem Ruf nach Erlangen. 1994 wechselte er auf die C-4-Professur für Virologie nach Köln. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.