MEDIZIN: Diskussion
Herzinsuffizienz: Häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte – Medizinische und ökonomische Aspekte: Eingeschränkter Geschlechtervergleich
Heart Failure: the Commonest Reason for Hospitalization in Germany—Medical and Economic Perspectives: Limitations of the Between-Sex Comparison
; ;


Die Ursache für die scheinbar diskrepanten Befunde liegt in wechselnden Bezuggruppen bei der Altersstandardisierung unter Anwendung der Standardbevölkerung Deutschland 1987:
Die von der Gesundheitsberichterstattung des Bundes (2) veröffentlichten, altersstandardisierten Raten der Männer wurden auf die männliche und die Raten der Frauen auf die weibliche Bevölkerung von 1987 bezogen (3). Die Raten für Männer und Frauen dürfen daher zwar geschlechtsintern (zum Beispiel zwischen Bundesländern oder über die Zeit), keinesfalls aber miteinander verglichen werden. Eine korrekte Analyse und Darstellung von geschlechtsspezifischen Aspekten muss eine Standardpopulation verwenden, bei der Frauen und Männer eine identische Altersstruktur aufweisen (beispielsweise alte Europastandardbevölkerung) beziehungsweise sie muss beide Geschlechter auf dieselbe Bezugspopulation beziehen. Bei korrekter Standardisierung liegen die von den Autoren in den Grafiken 1 bis 3 dargestellten, altersstandardisierten Sterbe- und Hospitalisierungsraten der Frauen nicht über, sondern unter denen der Männer.
DOI: 10.3238/arztebl.2009.0565b
Dr. med. Frank Andersohn
Sylvia Binting
Prof. Dr. med. Stefan N. Willich, MPH, MBA
Anschrift für die Verfasser
Dr. med. Frank Andersohn
Institut für Sozialmedizin, Epidemiologie und Gesundheitsökonomie
Charité – Universitätsmedizin Berlin
10098 Berlin
E-Mail: frank.andersohn@charite.de
1.
Neumann T, Biermann J, Neumann A et al.: Heart failure: the commonest reason for hospitalization in Germany—medical and economic perspectives [Herzinsuffizienz: Häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte. Medizinische und ökonomische Aspekte]. Dtsch Arztebl Int 2009;106: 269–75. VOLLTEXT
2.
Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE). http://www.gbe-bund.de.
3.
Statistisches Bundesamt (persönliche Mitteilung).
1. | Neumann T, Biermann J, Neumann A et al.: Heart failure: the commonest reason for hospitalization in Germany—medical and economic perspectives [Herzinsuffizienz: Häufigster Grund für Krankenhausaufenthalte. Medizinische und ökonomische Aspekte]. Dtsch Arztebl Int 2009;106: 269–75. VOLLTEXT |
2. | Gesundheitsberichterstattung des Bundes (GBE). http://www.gbe-bund.de. |
3. | Statistisches Bundesamt (persönliche Mitteilung). |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.