Die elektronische Gesundheitskarte hat nach Angaben der Betriebsgesellschaft Gematik ihren Test zur Online-Fähigkeit bestanden. Beteiligt waren Ärzte in den Testregionen Bayern, Sachsen, Schleswig-Holstein und Nordrhein-Westfalen. Dabei sei die Online-Fähigkeit von Karten der neuesten Generation über die gesamte Wegstrecke vom niedergelassenen Arzt über die Telematikinfrastruktur bis zu den Fachdiensten in den Rechenzentren der gesetzlichen Krankenkassen nachgewiesen worden. Getestet wurden die Online-Prüfung und Aktualisierung der Versichertendaten.

Bei den Tests
zur Online-
Fähigkeit der
Gesundheitskarte
wurden mehr
als 1 000 Karten
eingesetzt und
4 000 Testfälle
online
durchgeführt.
Foto: dpa
Die Tests wurden im Rahmen des vom Bundesgesundheitsministerium geförderten Forschungs- und Entwicklungsprojekts „ProOnline-VSDD“ durchgeführt, an dem neben allen großen gesetzlichen Krankenkassen auch die Gematik, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und die Deutsche Krankenhausgesellschaft teilgenommen haben.
Die „Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über Testmaßnahmen für die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte“ ist im Bundesgesetzblatt (Nr. 54, 19. August 2009) veröffentlicht worden. Sie ergänzt die erste Verordnung aus dem Jahr 2006 um weitere Regelungen, unter anderem zur effektiveren Projektorganisation. Ein Projektausschuss der Gematik soll künftig über operative Maßnahmen in den Testregionen nach dem Einstimmigkeitsprinzip entscheiden. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.