MEDIEN
Fusserkrankungen: Verlässlicher Begleiter durch den Praxisalltag


Renate Wolansky: Fußlexikon. Schattauer, Stuttgart 2009, 108 Seiten, kartoniert, 199,95 Euro.
Im Buch findet man 1 700 fußrelevante Begriffe, die gut verständlich erklärt werden, alphabetisch aufgelistet. Einige dieser Lexikoneinträge werden anhand von Übersichtsschemata oder als Einzelabbildungen optisch veranschaulicht. Letztere vor allem aus dem Bereich der orthopädietechnischen/-schuhmacherischen Versorgungsmöglichkeiten.
Da das Buch das Spektrum vom anatomischen Basisvokabular bis hin zu Spezialbegriffen konsequent und ohne Arroganz erklärt, kann es den Fragenden vom ersten Ausbildungstag bis in den erfahrungsreichen Praxisalltag verlässlich begleiten. Durch die Fokussierung auf das Thema Fuß werden hier auch Ausdrücke eingebracht, die man nicht in den Standardmedizinlexika findet. Das Fußlexikon ist eindeutig ein Buch aus der Praxis für die Praxis und wendet sich an alle Berufe rund um den Fuß: Orthopädietechniker, Orthopädieschuhmacher, Podologen, Ergotherapeuten, Ärzte, Gesundheits- und Krankenpfleger sowie Physiotherapeuten. Es ist ein übersichtliches Nachschlagewerk für den Praxisalltag. Elisabeth Umbreit
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.