

Hans-Peter Rhomberg: Heilige und die Kunst des Heilens. Heilige, Selige und Ordensgründer in der Medizin. Kunstverlag Josef Fink, Lindenberg im Allgäu 2008, 128 Seiten, gebunden, 24 Euro
Elisabeth Exner-Grave: TanzMedizin. Die medizinische Versorgung professioneller Tänzer. Mit einem Geleitwort von Wildor Hollmann. Schattauer, Stuttgart, New York 2008, 214 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Carsten Müller, Christiane Löll, Henner Bechtold: Klinikleitfaden für alle Stationen. 3. Auflage, Urban & Fischer, München 2008, 824 Seiten, Kunststoffeinband, 29,95 Euro
Claudia Spahn, Bernhard Richter, Edgar Voltmer (Hrsg.): Arztsein, Musizieren und Gesundheit. Projekt Verlag, Bochum 2008, 96 Seiten, kartoniert, 10,50 Euro
Ilkay Zihni Chirali: Schröpftherapie in der chinesischen Medizin. 2. Auflage. Urban & Fischer, Elsevier GmbH, München 2008, 270 Seiten, kartoniert, 64,95 Euro
Wolfgang Jost: The Treatment of Advanced Parkinson’s Disease. UNI-MED Science. UNI-MED Verlag, Bremen 2008, 96 Seiten, Hardcover, 39,80 Euro
Wilhelm Brühl, Volker Wienert, Alexander Herold (Hrsg.): Aktuelle Proktologie. 3. Auflage, UNI-MED Science. UNI-MED Verlag, Bremen 2008, 160 Seiten, Hard-cover, 39,80 Euro
Roland Schiffter: Vom Leben, Leiden und Sterben in der Romantik. Neue Pathografien zur romantischen Medizin. Königshausen & Neumann, Würzburg 2008, 180 Seiten, kartoniert, 18 Euro
Joachim Dissemond: Blickdiagnose chronischer Wunden. Viavital, Köln 2009, 271 Seiten, kartoniert, 32 Euro
Caris-Petra Heidel (Hrsg.): Naturheilkunde und Judentum. Medizin und Judentum, Band 9. Mabuse-Verlag, Frankfurt am Main 2008, 208 Seiten, kartoniert, 32 Euro
Gerrit Kirchner: Dr. Hugo Neumann. „Sein ganzes Leben war eine Mizwah“. Ein Pionier der sozialen Kinderheilkunde. Jüdische Miniaturen, Band 72. Hentrich & Hentrich, Teetz, Berlin 2008, 64 Seiten, kartoniert, 5,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.