

Adolf-Ernst-Meyer-Preis 2008 – verliehen vom Deutschen Kollegium für Psychosomatische Medizin, Dotation: 1 000 Euro, an Prof. Dr. Almut Zeeck, Abteilung für Psychosomatik, Freiburg, und Prof. Dr. Stephan Doering, Bereich Psychosomatik in der Zahnheilkunde, Münster. Zeeck wurde für ihre Arbeit mit Titel „Differentielle Prozesse und Ergebnisse stationärer und teilstationärer Psychotherapie am Beispiel der schweren Bulimia nervosa – eine randomisiert-kontrollierte Studie“ und Doering für seine Arbeit „A randomized-controlled Trail of Transference-focused Psychotherapie versus Treatment by Experienced Community Psychotherapists for Borderline Personality Disorder“ ausgezeichnet.
Andreas Karl-Rudolf Körber und Lars Steinsträßer
Foto: privat
Mario Müller
Foto: LMU
Rudolf-Virchow-Preis – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Pathologie, Dotation: 5 000 Euro, an Priv.-Doz. Dr. Wilfried Roth, Oberarzt am Pathologischen Institut der Universitätsklinik Heidelberg und Forschungsgruppenleiter am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg. Er wurde für seine Arbeit zum Thema „Apoptose-Resistenz in malignen Tumoren und neue Apoptose-basierte Therapieansätze” geehrt.
Martin-Kirschner-Preis – verliehen von der Arbeitsgemeinschaft Südwestdeutscher Notärzte, Dotation: 5 000 Euro, gestiftet von der Firma Sanofi-Aventis, für herausragende Leistungen auf dem Gebiet der Notfallmedizin. Ausgezeichnet wurde Dr. med. Jan Breckwoldt, Oberarzt und Leiter der Rettungsmedizin, Klinik für Anästhesiologie und operative Intensivmedizin, Campus Benjamin Franklin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, für seine Arbeit „Perceptions of Collapse and Assessment of Cardiac Arrest by Bystanders of out-of-hospital cardiac arrest (OOHCA)”.
Leonard J. Goldner Award – verliehen von der Nordamerikanischen Gesellschaft für Fuß- und Sprunggelenkschirurgie (AOFAS) für Grundlagenforschung im Bereich Fuß- und Sprunggelenkschirurgie, Dotation: 1 000 US-Dollar, an Prof. Dr. Martinus Richter, Chefarzt der II. Chirurgischen Klinik (Unfallchirurgie, Orthopädie und Fußchirurgie), Klinikum Coburg. Er erhielt in Vancouver den Preis für die Arbeit „Intraoperative Pedography Improves Clinical Outcome Scores – -Results of 100 Cases from a Consecutive Prospective, Randomized Controlled Clinical Follow-up Study“. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.