PERSONALIEN
Klaus Cichutek: Neuer Präsident des Paul-Ehrlich-Instituts


Klaus Cichutek
Foto: privat
„Das Paul-Ehrlich-Institut hat neben dem Robert-Koch-Institut bei der Bekämpfung der derzeitigen Influenza-Pandemie eine herausragende Bedeutung. Umso wichtiger ist Kontinuität in der Arbeit des PEI“, erklärte Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD). Diese werde mit der Ernennung Cichuteks gewährleistet.
Schon Ende der Achtzigerjahre kam Cichutek an das PEI. Nachdem er im Rahmen eines Forschungsaufenthalts in den USA in der Tumorvirologie tätig gewesen war, trat er eine Stelle als Wissenschaftler an dem Langener Institut an. Bis 1992 leitete er die Forschungsgruppe „Molekularbiologie“ und übernahm anschließend die Abteilung „Medizinische Biotechnologie“. Beachtung fand er besonders mit seinen Publikationen zur HIV-Immunpathogenese. In den vergangenen Jahren befasste er sich mit dem Thema Arzneimittelzulassung und forschte im Bereich der Gentherapie. Er ist Vorsitzender der „Kommission Somatische Gentherapie“ des Wissenschaftlichen Beirates der Bundesärztekammer. Birgit Hibbeler
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.