

Kaan Boztug
Foto: privat
Boehringer-Ingelheim-Preis – verliehen von der Boehringer-Ingelheim-Stiftung zur Förderung der medizinischen Forschung an der Mainzer Universitätsmedizin, Dotation: 20 000 Euro. Ausgezeichnet wurden die beiden Wissenschaftler Dipl.-Biol. Martin Gamerdinger und Priv.-Doz. Dr. med. Christian Taube der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz. Gamerdinger erhält den Preis für seine Arbeit über Proteinablagerungen, wie sie beispielsweise bei Alzheimer-Erkrankungen auftreten. Taube wurde für seine Forschungen über allergisches Asthma ausgezeichnet.
DACED-Zukunftspreis – verliehen von der Deutschen Arbeitsgemeinschaft chronisch entzündliche Darmerkrankungen (DACED) und einer Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten, Dotation: 7 500 Euro, gestiftet von der Firma Ferring-Arzneimittel, Kiel. Die Auszeichnung erhielt Priv.-Doz. Dr. med. Stefan Fichtner-Feigl, Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Chirurgie, Universitätsklinikum Regensburg, für seine Untersuchungen zur Rolle des Immunmoleküls MyD88 bei der körpereigenen Tumorabwehr im Rahmen der Entstehung von Darmtumoren. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.