

Dieter Kleinmann: Laufnebenwirkungen. Vom Ermüdungsbruch zum plötzlichen Herztod: Was können Sie dagegen tun? 2. Auflage. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2009, 372 Seiten, kartoniert, 39,95 Euro
Das Buch kann – unabhängig vom Fachgebiet und der Erfahrung – Ärzten, Physiotherapeuten, Trainern, Sportlehrern und anderen Interessierten zum Vertiefen, Auffrischen oder Nachschlagen sehr empfohlen werden. Ausgehend von seiner eigenen sportlichen Vergangenheit und seinen langjährigen Erfahrungen als Sportmediziner und Betreuer ist dem Autor ein Werk gelungen, das das relevante Praxiswissen abwechslungsreich vermittelt. Häufig erfrischend – sicherlich in ihrer Wirkung mitunter aber auch polarisierend – sind die persönlichen Einschätzungen und klaren Worte, mit denen er seinen kritischen Standpunkt gegenüber zahlreichen Themen deutlich macht (unter anderem zur häufig praktizierten „Laktat-Leistungs-Diagnostik“, zu Trainings- und Therapieempfehlungen, zur Dopingproblematik, zur Diskussion zum plötzlichen Herztod). Letztlich ist das Werk von Kleinmann ein überzeugendes Plädoyer für Sport und das regelmäßige Training zur Aufrechterhaltung, Wiedererlangung und Verbesserung von Gesundheit und Leistung. Dieter Leyk
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.