MEDIZIN: Diskussion
Kuhpocken bei Haltern von Farbratten – Ein nicht immer sofort erkanntes Krankheitsbild: Mensch-zu-Mensch-Übertragung bei Orthopoxviren möglich
Cowpox Virus Infection in Pet Rat Owners—Not Always Immediately Recognized: Human to Human Transmission Is Possible in Orthopoxviruses


Die Mensch-zu-Mensch-Übertragung ist bei Orthopoxviren beschrieben. 2007 berichtete Zafar über nosokomiale Infektionen in Karatschi (Pakistan) auf Verbrennungsstationen durch „Buffalopoxvirus“, das wie die Kuhpockenviren zum Genus Orthopoxvirus gehört (3). Zafar beobachtete über fünf Monate in den Jahren 2004–2005 bei 19 Patienten von fünf Verbrennungsstationen Wasserbüffelpocken. Auch bei einem medizinischen Mitarbeiter kam es zu einer Infektion an einem Finger. Der Erreger wurde in allen Fällen durch Unterstützung von Special Pathogens Unit, National Institute for Communicable Diseases (NICD), Sandringham, Süd-Afrika und Health Protection Agengy (HPA), Centre for Emergency Preparedness and Response, Porton Down, Salisbury, Vereinigtes Königsreich, nachgewiesen und typisiert.
Die Autoren empfehlen, die Patienten auf die Gefahr der Schmierinfektion hinzuweisen, da dies zumindest bei Patient Nr. 4 (Läsion an der Bauchhaut und am Auge) der Fall war. Der Nachweis von Kuhpockenviren im Biopsiematerial, das aus einem Lungenherd gewonnen wurde, ist beweisend für die Ätiologie der Pneumonie bei Patient Nr. 6.
DOI: 10.3238/arztebl.2009.0623b
Prof. Dr. med. Pramod M. Shah
Infektiologie
Gutzkowstraße 69
60594 Frankfurt am Main
E-Mail: infektiologie@online.de
Interessenkonflikt
Prof. Sha wurde honoriert für Beratung oder Teilnahme an einem Advisory Board von den Firmen Janssen-Cilag, Pohl-Boskamp, Sanofi-Aventis, Novartis und der Wissenschaftlichen Verlagsgesellschaft. Außerdem erhielt er Vortragshonorare/Unterstützung für Kongressbesuche vom Center for Bio-Medical Communication.
1.
Becker C, Kurth A, Hessler F: Cowpox virus infection in pet rat owners—not always immediately recognized [Kuhpocken bei Haltern von Farbratten: Ein nicht immer sofort erkanntes Krankheitsbild]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(19): 329–34. VOLLTEXT
2.
Campe H, Zimmermann P, Glos K, Bayer M, Bergemann H, Dreweck C, et al.: Cowpox virus transmission from pet rats to humans, Germany. Emerg Infect Dis 2009; 15(5):777–80. MEDLINE
3.
Zafar A, Swanepoel R, Hewson R, Nizam M, Ahmed A, Husain A, et al.: Nosocomial buffalopoxvirus infection, Karachi, Pakistan. Emerg Infect Dis 2007; 13: 902–4. MEDLINE
1. | Becker C, Kurth A, Hessler F: Cowpox virus infection in pet rat owners—not always immediately recognized [Kuhpocken bei Haltern von Farbratten: Ein nicht immer sofort erkanntes Krankheitsbild]. Dtsch Arztebl Int 2009; 106(19): 329–34. VOLLTEXT |
2. | Campe H, Zimmermann P, Glos K, Bayer M, Bergemann H, Dreweck C, et al.: Cowpox virus transmission from pet rats to humans, Germany. Emerg Infect Dis 2009; 15(5):777–80. MEDLINE |
3. | Zafar A, Swanepoel R, Hewson R, Nizam M, Ahmed A, Husain A, et al.: Nosocomial buffalopoxvirus infection, Karachi, Pakistan. Emerg Infect Dis 2007; 13: 902–4. MEDLINE |
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.