

1.227 stationäre Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gab es 2008 in Deutschland (2007: 1 239). Das geht aus einer aktuellen Erhebung des Statistischen Bundesamtes hervor. Die Zahl der Betten sank um circa 1 800 auf etwa 169 000. Die durchschnittliche Verweildauer blieb mit rund 25 Tagen stabil. Die Bettenauslastung stieg im Vergleich zum Vorjahr um 1,7 Prozentpunkte auf 81,1 Prozent.
Circa 8 000 Vollzeitkräfte im ärztlichen und rund 84 000 im nicht ärztlichen Dienst versorgten die -Patienten.
56 Prozent der Rehakliniken sind in privater Trägerschaft. Die Zahl ambulanter und mobiler Rehabilitationseinrichtungen erhebt das Statistische Bundesamt nicht. BH
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.