AKTUELL
Evaluation der Weiterbildung: Erfolgreicher Abschluss der ersten Projektphase


Nur rund ein
Drittel der Assistenzärzte
beteiligte
sich an
der Umfrage.
Foto: picture-alliance/Godong
Laut BÄK nahmen besonders die Weiterbildungsbefugten die Gelegenheit wahr, sich über die Weiterbildungssituation zu äußern: 9 876 von 16 343 Weiterbildungsbefugten nahmen an der gemeinsamen Umfrage von BÄK und Landesärztekammern teil. Das entspricht einer Teilnahmequote von mehr als 60 Prozent. Wesentlich zurückhaltender waren die weiterzubildenden Ärzte: Geäußert haben sich 18 858 von 57 564 Assistenzärzten, die sich in der Weiterbildung bei den teilnehmenden Befugten befinden. Das sind 32,76 Prozent.
Die Gründe für die Zurückhaltung sollen im weiteren Projektverlauf untersucht werden. Ziel der Umfrage ist es, die Weiterbildungsqualität zu sichern und zu verbessern. Gleichzeitig sollen die Ergebnisse helfen, dem zunehmenden Ärztemangel entgegenzuwirken. hil
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.