BRIEFE
Bundeswehr: Widerspruch


Vielmehr müsste auch Herrn Petersen und dem „Forum Sanitätsoffiziere“ mittlerweile durchaus bekannt sein, dass lediglich circa drei Prozent – und damit ein deutlich kleinerer Anteil als im System der zivilen Gesundheitsversorgung – aller Sanitätsoffiziere mit der Approbation eines Humanmediziners in nicht approbationsgebundenen Funktionen eingesetzt sind. Das umfasst nicht nur Dienststellenleiter, Kommandeure und Kompaniechefs, sondern auch Referenten und Dezernenten, die z. B. in der Weiterentwicklung von Einsatzkonzepten und Material tätig sind. Ein wesentlicher Teil ihrer Aufgaben besteht darin, die Weiterentwicklungs- und Rüstungsprojekte des Sanitätsdienstes in die im Prozessablauf entscheidenden Stellen einzubringen und wirkungsvoll zu vertreten. Zu diesem Zweck müssten bei der Fülle der Aufgabenfelder im aktuellen Einsatzspektrum der Bundeswehr nicht weniger Sanitätsoffiziere in den entsprechenden Verwendungen eingesetzt werden, wie Herr Kollege Petersen es fordert, sondern eher mehr! . . .
Dr. Wolfgang Kaiser, Oberfeldarzt, Finkenstraße 15, 72414 Rangendingen
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.