BRIEFE
Bundeswehr: Neue Struktur notwendig


Bereits jetzt ist der Sanitätsdienst für die Versorgung der Soldaten auf zivile Kollegen regelmäßig angewiesen. Ich sehe die Perspektive in der Bündelung der quasi arbeitsmedizinischen Tätigkeiten im Rahmen der Einsatzvor- und nachbereitung etc. an regionalen Zentren und im Verzicht auf die klassische truppenärztliche Versorgung – außer in sehr großen Standorten zugunsten einer Öffnung hin zum zivilen System. Es ist wieder einmal Zeit für eine neue Struktur im Sanitätsdienst.
Dr. Dietmar Kainer, Centre Hospitalier de Mulhouse, SAMU-SMUR-Urgences, 20 Avenue du Dr Laennec, F–68070 Mulhouse
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.