PERSONALIEN
Martin Grauduszus: Weiter für die Freie Ärzteschaft


Martin Grauduszus
Foto: Freie Ärzteschaft
Die zurückliegenden Jahre waren vor allem vom Aufbau geprägt. Über die Mitgliederzahlen des Verbandes, der die wirtschaftliche, berufsrechtliche und gesellschaftspolitische Situation der niedergelassenen Ärzte verbessern will, kursieren unterschiedliche Angaben. Die Freie Ärzteschaft selbst sagt, dass sie mehr als 5 000 Mitglieder zählt. Dazu gehören nach Angaben des Verbandes allerdings auch Ärzte von kooperierenden Organisationen – beispielsweise von Ärztenetzen.
Öffentliche Aufmerksamkeit erregte die Freie Ärzteschaft bislang hauptsächlich mit kleinen und großen Protestveranstaltungen gegen die aktuelle Gesundheitspolitik – und mit der konsequenten Bekämpfung der „Industrialisierung des Gesundheitswesens“. Weniger erfolgreich war hingegen der Versuch, niedergelassene Ärzte über das sogenannte Korbmodell zum Ausstieg aus dem GKV-System zu bewegen.
Gleichwohl wird sich Martin Grauduszus weiter für die Belage der Freien Ärzteschaft einsetzen – gemeinsam mit dem Essener Dermatologen Wieland Dietrich, der auf den bisherigen Vize, den Allgemeinarzt Hans-Peter Meuser, folgt. Josef Maus
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.