AKTUELL
Marburger Bund: Doppelter Tariferfolg an Berliner Kliniken


Der Streik hat sich gelohnt: Die Geschäftsführung der DRK-Kliniken lenkte ein.
Foto: ddp
Die rasche Einigung mit der Unternehmensführung des Universitätsklinikums kam offenbar auch unter dem Eindruck des laufenden Arbeitskampfes an den DRK-Häusern zustande. Nach Unterzeichnung des neuen Tarifvertrages an der Charité blieb wiederum der Geschäftsführung an den DRK-Häusern keine Wahl mehr: Sie erklärte sich noch am selben Tag bereit, auf die Forderungen der streikenden Ärztinnen und Ärzte einzugehen.
Damit werden die Gehälter der Charité- und DRK-Ärzte im Schnitt um elf Prozent auf das Niveau des bundesweit gültigen „VKA-Vertrages“ angehoben. Zudem erklärte sich die DRK-Unternehmensleitung mit der Rückkehr zur 40-Stunden-Woche ab dem 1. Januar 2010 einverstanden. HN
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.