AKTUELL
Gesundheitsmonitor 2009: Fast jeder Zweite geht krank zur Arbeit


Aus Pflichtgefühl gehen viele Beschäftigte zur Arbeit, obwohl
sie angeschlagen sind.
Foto: vario images
Alleinstehende seien häufiger von diesem Phänomen betroffen als Paare und Familien, was die Experten mit einer unterschiedlich ausgeprägten Tendenz zur Krankheitsverleugnung erklärten. Die Annahme, dass es vor allem Selbstständige sind, die krank arbeiten, konnten die Studienautoren allerdings nicht bestätigen. Im Gegenteil. Der Anteil der Selbstständigen lag mit 52 Prozent deutlich unter dem der abhängig Beschäftigten, bei denen 74 Prozent zu diesem Verhalten neigten.
Laut Gesundheitsmonitor nimmt die Wahrscheinlichkeit eines „vernünftigen Umgangs mit Krankheiten am Arbeitsplatz mit erhöhter Arbeitsfreude und gutem Betriebsklima“ zu. ddp
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.