AKTUELL
Medizinstudierende: Zukunft Arzt in Deutschland


Mehr als 40 potenzielle Arbeitgeber präsentierten sich im Vorjahr den Studierenden beim Ärzteblatt-Kongress „Perspektiven und Karriere“. Foto: Svea Pietschmann
Vorgestellt werden die Umfrageergebnisse beim 3. Kongress „Perspektiven und Karriere“ des Deutschen Ärzteblattes und des Deutschen Ärzte-Verlages am 23./24. Oktober im Langenbeck-Virchow-Haus in Berlin. Mehr als 30 Referenten werden dann Nachwuchsmedizinern bei der Orientierung im späteren Berufsleben helfen und konkrete Informationen über ärztliche Berufsperspektiven und Karrieremöglichkeiten geben. Auch die Vizepräsidentin der Bundesärztekammer, Dr. med. Cornelia Goesmann, und Dr. med. Andreas Köhler, Vorstandsvorsitzender der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, haben ihre Teilnahme zugesagt. Schwerpunkte des Kongresses sind die individuelle Berufsorientierung, die gezielte Weiter- und Fortbildung sowie der klinische Arbeitsmarkt. Abgerundet wird das Programm durch eine Job- und Karrierebörse sowie durch interaktive Workshops.
Die Kongressteilnahme ist kostenfrei und von der Ärztekammer Berlin als Fortbildungsveranstaltung anerkannt. Anmeldungen sind noch möglich unter: www.perspektiven-und-karriere.de. ER
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.