

Michael Martin, Klaus Resch: Immunologie. UTB basics. Verlag Eugen Ulmer, Stuttgart 2009, 319 Seiten, kartoniert, 20,90 Euro
Jürgen Margraf, Franz J. Müller-Spahn (Hrsg.): Pschyrembel®. Psychiatrie, Klinische Psychologie, Psychotherapie. Walter de Gruyter, Berlin, New York 2009, 914 Seiten, gebunden, 39,95 Euro
Dariusch Haghi, Karl Konstantin Haase (Hrsg.): Lehrbuch Innere Medizin. Ihr roter Faden durchs Studium nach der neuen ÄAppO. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, Stuttgart 2009, 997 Seiten, gebunden, 49 Euro
Holger Thiel, Norbert Roewer: Anästhesiologische Pharmakotherapie. Von den Grundlagen der Pharmakologie zur Medikamentenpraxis. 2. Auflage, Thieme, Stuttgart, New York 2009, 452 Seiten, gebunden, 89,95 Euro
Karlheinz Keppler, Heino Stöver (Hrsg): Gefängnismedizin. Medizinische Versorgung unter Haftbedingungen. Thieme, Stuttgart, New York 2009, 355 Seiten, gebunden, 89,95 Euro
Peter Gutjahr: Kurzlehrbuch Kinderkrebs. Pädiatrische Onkologie für Nicht-Onkologen. Pädiatrische Onkologie, Band 2. Shaker Verlag, Aachen 2009, 383 Seiten, gebunden,24,80 Euro
Andreas Maercker (Hrsg.): Posttraumatische Belastungsstörungen. 3. Auflage. Springer Medizin Verlag, Heidelberg 2009, 522 Seiten, gebunden, 59,95 Euro
Ulf Baumhackl (Hrsg.): Multiple Sklerose – Erkennen und Behandeln in der klinischen Praxis. UNI-MED Science. UNI-MED Verlag, Bremen 2009, 96 Seiten, Hardcover, 39,80 Euro
Jürgen Klingelhöfer, Achim Berthele (Hrsg.): Klinikleitfaden Neurologie. 4. Auflage, Urban & Fischer, München 2009, 1146 Seiten, Kunststoffeinband, 39,95 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.