MEDIEN
Palliativmedizin: Gutes inhaltliches Niveau


Hubertus Kayser, Karin Kieseritzky, Hans-Bernd
Sittig (Hrsg.): Kursbuch Palliative Care. Angewandte Palliativmedizin und -pflege. UNI-MED Science. UNI-MED Verlag, Bremen 2009, 464 Seiten, Hardcover, 44,80 Euro
Die interprofessionelle Zusammensetzung dieser Akademie spiegelt sich in diesem Buch wider. Beteiligt sind neben Theologen, Psychologen und Soziologen Ärzte verschiedener Fachdisziplinen, Pflegende und Physiotherapeuten. Dabei haben die Herausgeber viel Wert auf ein gutes inhaltliches und sprachliches Niveau gelegt. Dieses Buch bietet eine gelungene Synopse von Theorie, Praxis und Tipps in einem ausgewogenen Verhältnis und gut verständlicher Form. Die Symptomkontrolle wird in beispielhafter Ausführlichkeit dargestellt. Sich in dem 464 Seiten umfassenden Lehrbuch zurechtzufinden, ist leicht dank der logischen Gliederung und der übersichtlichen, farblich abgegrenzten Aufmachung. Wichtige Inhalte und Hinweise auf weiteres Informationsmaterial runden das Buch ab. Interaktiv wird dieses Buch durch das Online-Portal „www.pace-ev.de“, wo Leser eigene Hinweise einbringen können, die in späteren Auflagen erscheinen werden.
Fazit: ein empfehlenswertes Buch für alle Berufsgruppen und Fachdisziplinen. Stefan Wirz
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.