

Forschungspreis zur Förderung methodischer Arbeiten mit dem Ziel der Einschränkung und des Ersatzes von Tierversuchen – ausgeschrieben vom Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Dotation: 15 000 Euro. Der Preis richtet sich an wissenschaftliche Arbeiten zum Thema Weiterentwicklung pharmakologisch-toxikologischer Untersuchungsverfahren. In den Arbeiten soll auch auf den biologischen Aussagewert der Ergebnisse für den Menschen eingegangen werden. Bewerbungen bis zum 31. März 2010 an das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, Postfach, 53107 Bonn. Weitere Informationen im Internet unter: www.bmelv.de.
Hufeland-Preis – ausgeschrieben von der Deutschen Ärzteversicherung für Ärzte und Zahnärzte. Die Dotation beträgt 20 000 Euro. Die Auszeichnung wird für Arbeiten auf dem Gebiet der Präventivmedizin vergeben. Einsendeschluss ist der 31. März 2010. Bewerbungen an: Notarin Dr. Ingrid Doyé, Kattenbug 2, 50667 Köln. Weitere Informationen im Internet unter: www.hufeland-preis.de.
Promotionsstipendium – ausgeschrieben von der Roland-und-Elfriede-Schauer-Stiftung im Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft, Dotation: 1 000 Euro, zur Durchführung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Glykobiochemie, insbesondere auf dem Gebiet der Sialinsäuren. Bewerber müssen ein Studium der Biologie, Chemie, Medizin oder Biochemie mit überdurchschnittlichen Ergebnissen absolviert haben. Bewerbungen (bis zum 31. Januar 2010) an: Roland-und-Elfriede-Schauer-Stiftung, Doris Zirkler, Deutsches Stiftungszentrum, Barkhovenallee 1, 45239 Essen.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.