AKTUELL
Studie: Dekubitus in Kliniken häufiger als in Heimen


Druckgeschwüren
wird in Pflegeheimen
offenbar
besser vorgebeugt.
Foto: picture alliance/epd
Projektleiter Dr. Nils Lahmann führt dies unter anderem darauf zurück, dass 35 Prozent der dauernd bettlägerigen Heimbewohner ein sogenanntes dynamisches Lagerungssystem erhielten, also eine Matratze, die automatisch für Druckausgleich sorgt. In den Kliniken seien es dagegen nur rund 17 Prozent gewesen. „Dekubitus kann ganz aus unseren Heimen und Kliniken verschwinden. Dieses Ziel ist erreichbar“, zeigt sich Lahmann angesichts der Daten überzeugt.
An der diesjährigen Befragung nahmen 76 Pflegeheime und 15 Krankenhäuser mit insgesamt 8 451 Bewohnern oder Patienten teil. Bundesweit verdoppelte sich die Anzahl der teilnehmenden Pflegeheime im Vergleich zu 2008. „Das Management spürt den Effekt der Untersuchung“, glaubt Lahmann. „Wir können zeigen, dass sich die Pflegequalität in Einrichtungen, die mehrmals an unserer Erhebung teilgenommen haben, deutlich verbessert hat.“ is
Müller, Bernhard
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.