

Die Zahl der Neugeborenen, die Impfschutz erhalten, ist so hoch wie nie. Dem Weltimpfbericht des Kinderhilfswerks UNICEF, der Weltgesundheitsorganisation und der Weltbank zufolge sind im vergangenen Jahr 106 Millionen Kinder geimpft worden. Allerdings bleibt jedes fünfte Neugeborene noch immer ohne Schutz: 24 Millionen Babys in Entwicklungs- und Schwellenländern konnten im ersten Lebensjahr keine Impfung gegen lebensgefährliche Kinderkrankheiten erhalten. Betroffen sind dabei vor allem Kinder, die in Großstadtslums, in armen Familien auf dem Land und in Krisengebieten aufwachsen. Sie sind durch Impfprogramme nur schwer zu erreichen.
UNICEF beschafft nach eigenen Angaben den Impfstoff für mehr als jedes zweite Kind dieser Welt. nos
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.