MEDIEN
Gesundheitswesen: Chancenungleichheiten


Jahrbuch für Kritische Medizin und
Gesundheitswissenschaften 45.
Health Inequalities. Argument-Verlag,
Hamburg 2009, 160 Seiten,
kartoniert,15,50 Euro
Das Spektrum der Themen ist vielseitig: Es geht um die milieuspezifischen Einflüsse der Lebensführung, um die Bedeutung geschlechtsrollenspezifischer Faktoren oder um die durch Migration entstandenen Risikogruppen. Durch die (übersetzten) Beiträge von mehreren Forschern aus Großbritannien werden Parallelen und Unterschiede im Gesundheitswesen anderer europäischer Länder und der USA einbezogen. Der Band gibt außerdem einen guten einblick in neue Entwicklungen in der Gesundheitsforschung, ihre wesentlichen methodischen Probleme und ihre Zukunftsperspektiven.
Ein guter Einstieg, um sich mit der Thematik bekannt zu machen oder seine Kenntnisse zu erweitern. Wolfgang Kuhl
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.