

Forschungspreis für Ersatz- und Ergänzungsmethoden zum Tierversuch – verliehen vom Ministerium für Ernährung und Ländlichen Raum Baden-Württemberg, Dotation: 25 000 Euro, an Dr. med. Lusine Danielyan, Abteilung Klinische Pharmakologie, Universitätsklinikum Tübingen. Sie erhält die Auszeichnung für ihre Arbeit über die nicht invasive intranasale Applikation von Stammzellen sowie Gliomzellen bei Nagetieren, die auf diese Weise das Zentralnervensystem erreichen.
Herbert Koop, Jan Wehkamp und Klaus Schwartze (von
links)
Foto: Felix Faller, alinea.design, Hamburg
Heinz Wiendl
Foto: privat
Forschungsstipendien der Deutschen Nierenstiftung – verliehen von der Deutschen Nierenstiftung an Dr. med. Markus Feldkötter, Köln, für das Projekt mit dem Titel: „Genomweite Assoziationsstudie der Oxalatexkretion” und Dr. med. Julia Lichtnekert, München, für das Projekt: „Receptor for advanced glycation end-products (RAGE) und High-mobility group box 1-Protein (HMGB1) bei der Immunkomplex-Glomerulonephritis”. Die Stipendien wurden auf der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Nephrologie vergeben.
Förderpreis für Palliativmedizin – verliehen von der Deutschen Gesellschaft für Palliativmedizin, Dotation: 10 000 Euro, gestiftet von der Firma Mundipharma. Der Preis geht an drei Autoren beziehungsweise Autorengruppen, die sich durch herausragende wissenschaftliche Tätigkeit um den Fortschritt der Palliativmedizin verdient gemacht haben. Der 1. Preis ging an die Autorengruppe um Dr. Claudia Bausewein für die wissenschaftliche Arbeit „Variation of breathlessness trajectories in advanced cancer and COPD“. Zusätzlich wurden zwei wissenschaftliche Beiträge gewürdigt: „Der Patient in der Rolle des Lehrers. Erfahrungen im Rahmen eines Lehrprojektes an der Klinik für Palliativmedizin in Aachen.“ Hauptautor ist Prof. Dr. Frank Elsner. Eine Auszeichnung für seine Arbeit „Evaluation integrierter Versorgung am Beispiel ambulanter palliativer Versorgung Saarbrücken“ erhielt Patrick Alexander Körber. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.