

´
Jürgen Hein, Wulfhard v. Grüner, Gudrun Richter (Hrsg.): Weiter Horizont und klarer Fokus. Angermünder Psychiatrie, Band III. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a. 2009, 253 Seiten, kartoniert, 25 Euro
S. Dauer, R. Doberenz, C. Orth, G. Teichert (Hrsg.): Rechtspsychologie zwischen Politik, Justiz und Medien. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a. 2009, 294 Seiten, kartoniert, 34,50 Euro
Aktion Psychisch Kranke (Hrsg.): Kooperation und Verantwortung in der Gemeindepsychiatrie. Tagungsbericht Kassel, 3./4. November 2008, Psychiatrie-Verlag, Bonn 2009, 448 Seiten, kartoniert, kostenlos schriftlich anzufordern bei: Aktion Psychisch Kranke e.V., Oppelner Straße 130, 53119 Bonn oder per E-Mail: apk@ psychiatrie.de
Hans Hopf: Angststörungen bei Kindern und Jugendlichen. Diagnose, Indikation, Behandlung. Schriften zur Psychotherapie und Psychoanalyse von Kindern und Jugendlichen, Band 19, Brandes & Apsel, Frankfurt a. M. 2009, 300 Seiten, gebunden, 29,90 Euro
Peter Dieckmann (Ed.): Using Simulations for Education, Training and Research. Work Research Multidisciplinary, Volume 3. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a. 2009, 216 Seiten, kartoniert, 25 Euro
Michael Dick (Hrsg.): Mobilität als Tätigkeit: Individuelle Expansion – alltägliche Logistik – kulturelle Kapazität. Pabst Science Publishers, Lengerich u. a. 2009, 322 Seiten, kartoniert, 30 Euro
Helmut Kolitzus: Im Sog der Sucht. Von Kaufsucht bis Onlinesucht: Die vielen Gesichter der Abhängigkeit. Kösel-Verlag, München 2009, 253 Seiten, kartoniert, 16,95 Euro
Wolfgang Senf, Bernhard Strauß (Hrsg.): Psychotherapie im Dialog – Sexuelle Identitäten. Zeitschrift für Psychoanalyse, Systemische Therapie, Verhaltenstherapie, Humanistische Therapien. Nr. 1, März 2009, 10. Jahrgang. Thieme, Stuttgart, New York 2009, 98 Seiten, kartoniert, 32 Euro
Manfred Thielen (Hg.): Körper – Gefühl – Denken. Körperpsychotherapie und Selbstregulation. Psychosozial-Verlag, Gießen 2009, 406 Seiten, kartoniert, 39,90 Euro
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.