

BAD HOMBURG
18. bis 21. November
Psychoanalyse: Kultur, Gesellschaft
Herbsttagung 2009
Informationen: Congress-Organisation Geber + Reusch, Rheinparkstraße 2, 68163 Mannheim, Telefon: 06 21/82 66 11, Fax: 06 21/8 12 07 14, geber@t-online.de, www.dpv-psa.de
BERLIN
21. November
Zwanghafte Persönlichkeitsstörung
5. Symposium
Informationen: IVB-Institut für Verhaltenstherapie Berlin GmbH, Hohenzollerndamm 125/126, 14199 Berlin, Fax: 0 30/89 53 83 14, forum@ivb-berlin.de, www.forum-f60.de/
25. bis 28. November
Psychische Erkrankungen in der Lebensspanne
Kongress der Deutschen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
Informationen: CPO Hanser Service GmbH, Paulsborner Straße 44, 14193 Berlin, Telefon: 0 30/ 3 00–66 90, Fax: 0 30/3 05-73 91, dgkjp08@cpo-hanser.de, www.dgppn-kongress.de
BERLIN
4. bis 5. Dezember
Gesundheit für alle – Ethik im Spannungsfeld
15. Kongress Armut und Gesundheit
Informationen: Gesundheit Berlin-Brandenburg e.V., Geschäftsstelle Berlin, Friedrichstraße 231, 10969 Berlin, Telefon: 0 30/44 31 90-60, Fax: 0 30/44 31 90-63, kongress@gesundheitberlin.de, www.gesundheitberlin.de
BERLIN
10. Dezember
Psychoanalytische Eltern-Säuglings-Psychotherapie: Die Behandlung eines deprivierten Kleinkindes und seiner Eltern
Ringvorlesung des Colloquium Psychoanalyse: Psychoanalyse und Eltern-Säuglings-Psychotherapie
Informationen: Dr. phil. Ada Borkenhagen, Dipl.-Psych., Taunusstraße 14, 12161 Berlin, Telefon: 0 30/8 22 38 63, Dr.Borkenhagen@web.de, www.culture.hu-berlin.de/cvb/colloquium_psychoanalyse/
BONN
19. bis 20. November
Aktuelle Entwicklungen in der Rehabilitation Abhängigkeitskranker
Arbeitstagung des Fachverbandes Sucht e.V.
Informationen: Fachverband Sucht e.V., Walramstraße 3, 53175 Bonn, Telefon: 02 28/26 15 55, Fax: 02 28/21 58 85, u.reingen@sucht.de, www.sucht.de
FRANKFURT
8. Dezember
Wenn Erwachsene Amok laufen – Hintergründe, Warnsignale, Prävention
Konferenz
Informationen: Institut Psychologie & Bedrohungsmanagement Hoffmann & Hoffmann GbR, Postfach 11 07 02, 64222 Darmstadt, Telefon: 0 61 51/2 02 13, Fax: 0 61 51/2 04 34, info@i-p-bm.de, www.institut-psychologie-bedrohungsmanagement.de
KASSEL
4. bis 5. Dezember
Zorn, Neid und weitere Leidenschaften
21. Symposium „Psychoanalyse und Altern“
Informationen: Barbara Arlt, Steinkulle 6, 34260 Kaufungen, Telefon/Fax: 0 56 05/27 15, Barbara.Arlt@t-online.de; Dr. med. Johannes Kipp, Felsengarten 9, 34225 Baunatal, johanneskipp@t-online.de; www.psychotherapie-im-alter.de
KÖLN
7. Dezember
Umgang mit den Folgen von Kriegsgewalt und Trauma
Praxisorientierte Fortbildung
MÜNCHEN
26. November
Frühe Förderung: Chancengleichheit durch Prävention – Kinder und Familien für das Leben stärken
Fachtagung
Informationen: Landeshauptstadt München Sozialreferat/Stadtjugendamt, Prielmayerstraße 1, 80335 München, Telefon: 0 89/23 34 95 27, Fax: 0 89/23 34 95 03, jugendamt.soz@muenchen.de, www.muenchen.de/Rathaus/soz/aktuell/ft_fruehe_foerderung/343984/index.html
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.