§ 28 der Röntgenverordnung schreibt vor, dass Aufzeichnungen von Röntgenbehandlungen bis zu 30 Jahre aufbewahrt werden müssen. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, stellt die Medistar Praxiscomputer GmbH, Hannover (www.medistar.de), ihren Anwendern die Medical-CD zur Verfügung. Auf der CD können Röntgenbilder und andere medizinische Daten dauerhaft gespeichert werden. Dabei garantiert der Hersteller der CD eine 35-jährige Lesbarkeit der gespeicherten Daten und CD-Aufdrucke. Selbst wenn die zurzeit verfügbaren Medien wegfallen, können die Daten des Speichermediums laut Firmenaussage nach 35 Jahren auf neue Dienste übertragen werden. Die UV-stabile Phthalocyanin-Brennschicht ermöglicht eine zuverlässige Datenspeicherung. Die 4- bis 46-fache Brenngeschwindigkeit und eine Speicherkapazität von 700 MB sind Merkmale der TÜV-geprüften CD. Zur Identifikation der archivierten Rohlinge können Archiv- und Fassnummer mit einem CD-Marker auf der Disc vermerkt werden. Darüber hinaus bietet das Unternehmen auch Medical-DVD-Rohlinge an, die jedoch lediglich eine Haltbarkeit von 20 Jahren vorweisen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.