MEDIEN
Gesundheitsportal: Dialog von Ärzten und Patienten fördern
DÄ plus


Das gebührenfreie und nicht kommerzielle Angebot soll den Dialog
zwischen Patienten und Ärzten fördern, Wissen vermitteln und so Sicherheit und Vertrauen schaffen. Ziel des Informationsportals ist es, eine möglichst partnerschaftliche Patienten-Arzt-Beziehung zu fördern. Patienten werden ermuntert, sich mit ihrer Erkrankung auseinanderzusetzen, zu lernen, Kompetenz zu erwerben, und die eigene Gesundheit zu fördern. Zielgruppe sind vor allem Patienten mit chronischen Krankheiten wie Diabetes, Schilddrüsenerkrankungen oder Bluthochdruck.
Medster bietet verschiedene Diskussions- und Kommunikationsmodule mit der Möglichkeit, Kommentare und Bewertungen zu verfassen. Darüber hinaus ist es möglich, mit der Eingabe von Befunden und Laborwerten ein individuelles Gesundheitsprofil als Basis für die Kommunikation zu erstellen. Tabellarische und grafische Module erleichtern es, medizinische Zusammenhänge zu verstehen.
Das Projekt wird wissenschaftlich begleitet, an dem Internetprojekt sind ein Patientenbeirat sowie ein Expertenbeirat mit Ärzten aus dem KRH beteiligt. Der Datenschutz wird strikt beachtet. Das Internetprojekt verarbeitet und nutzt personenbezogene Angaben nur von registrierten Benutzern, die ihre Daten freiwillig zur Verfügung gestellt haben. Bei der Registrierung kann man ein Passwort und einen Mitgliedsnamen auswählen. Dies ermöglicht es, die Dienste unter einem Pseudonym in Anspruch zu nehmen. EB
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.