LESERREISE
Kasbahs und Königsstädte: Zehntägige Rundreise durch Marokko


Königspalast in
Fes, Marokko
Foto: Studiosus Gruppenreisen GmbH
1. Tag: Flug von Frankfurt/M. nach Casablanca. Transfer zum Hotel.
2. Tag: Bei einer Rundfahrt präsentiert sich Casablanca modern und weltoffen – Höhepunkt ist die Moschee Hassan II. In der Hauptstadt Rabat demonstriert der Königspalast (Außenbesichtigung) deutlich die Macht des Königshauses. Weiterfahrt nach Fes am Rand des Hohen Atlas.
3. Tag: Bummel durch die Gassen der Medina und zum Mausoleum von Moulay Idriss II. Danach Besuch bei den Färbern und Gerbern sowie der Gassen des Gewürzsuks. Nachmittags Freizeit.
4. Tag: Aufbruch zu den Zedernwäldern des Mittleren Atlas. Nach einem Spaziergang geht es über den Col-du-Zad-Pass (2 178 Meter) gen Süden nach Midelt, bevor der Hohe Atlas überquert wird. Tagesziel ist Erfoud, Hauptort der Oase Tafilalet am Rand der Sahara.
5. Tag: Freizeit in Erfoud. Fakultativer Ausflug in die Wüste. Mit Geländefahrzeugen Fahrt nach Rissani mit seinem gut erhaltenen Ksar, einer Berbersiedlung. Fortsetzung der Tour am Nachmittag zum Erg Chebbi. Besteigung der höchsten Sanddünen Marokkos. Danach Brotbacken und Verzehr am Lagerfeuer.
6. Tag: Fahrt in die Todraschlucht. Tief hat sich der Fluss in den Stein hineingeschnitten, und nahezu senkrecht steigen die Felswände in den Himmel. Am Nachmittag Ankunft im Etappenziel, der Oase Tinerhir, mit kleiner Wanderung zwischen Palmen.
7. Tag: Ausflug in das Tal des Dades. Es folgen Berberdörfer mit Lehmhäusern, karge Oasen und immer wieder Palmenhaine. Die Straße der Kasbahs führt an zahlreichen Wohnburgen vorbei nach Ouarzazate.
8. Tag: Besichtigung der Kasbah von Ait Benhaddou – diese Lehmburg war Kulisse für manchen Spielfilm. Nach einer Gebirgsfahrt über den Hohen Atlas, dessen Hauptkette am Tizi-n-Tichka-Pass (2 260 Meter) überquert wird, Ankunft in Marrakesch.
9. Tag: Rundgang durch Marrakesch. Auf dem Platz Djemma el-Fna treffen sich Akrobaten und Zahnbrecher, Wahrsager und Fakire, tanzende Affen und sich windende Schlangen, Geschichtenerzähler und Gesundbeter. Nach dem Abschiedsmittagessen Freizeit und am frühen Abend Abfahrt zum Flughafen von Casablanca.
10. Tag: Rückflug nach Frankfurt und individuelle Weiterreise zu den Ausgangsorten.
Wichtige Informationen
Reisedaten und Preise
• 21. Februar bis 2. März 2010
Preis pro Person: 1 285 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 169 Euro
• 28. März bis 6. April 2010
Preis pro Person: 1 285 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 169 Euro
• 4. bis 13. April 2010
Preis pro Person: 1 345 Euro
Einzelzimmerzuschlag: 189 Euro
• Ausflug „Dünen der Sahara“: 35 Euro
• Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
• maximale Teilnehmerzahl: 29 Personen
Leistungen
• Linienflug mit Lufthansa nach Casablanca und zurück in der Touristenklasse
• Acht Übernachtungen mit Halbpension in guten Mittelklassehotels in Doppelzimmern mit Bad oder Dusche und WC
• Rundreise in bequemem Reisebus mit Klimaanlage
• Studiosus-Reiseleitung in Marokko
• Bahnreise zum/vom deutschen Abflugort in der 1. Klasse von jedem Bahnhof in Deutschland
• Eintrittsgelder
• Flughafensteuern, Lande- und Sicherheitsgebühren
• ein Literaturgutschein
• Sicherungsschein
Veranstalter
Studiosus Gruppenreisen GmbH, München
Programm: Deutscher Ärzte-Verlag GmbH – Leserservice –, Dieselstraße 2, 50859 Köln, Telefon: 0 22 34/70 11-2 89, Fax: 0 22 34/70 11-62 89
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.