

Jeder Zweite fürchtet sich vor einem stationären Aufenthalt im Krankenhaus. Nach einer von der Hanse-Merkur-Versicherungsgruppe in Auftrag gegebenen Forsa-Umfrage bereitet 54 Prozent der Befragten der Gedanke an einen Klinikaufenthalt Sorge, jeder zehnte hat sogar große Angst davor. Einen Unterschied macht es der Umfrage zufolge, ob die Patienten privat oder gesetzlich versichert sind. Privatversicherte sehen einem möglichen Krankenhausaufenthalt entspannter entgegen: Hier sind 46 Prozent der Befragten besorgt, bei den gesetzlich Versicherten sind es dagegen 56 Prozent. Am größten ist bei allen Versicherten die Angst vor Behandlungsfehlern (65 Prozent) und erfolglosen Therapien (61 Prozent). Dazu kommt die Furcht, sich mit gefährlichen Keimen anzustecken (55 Prozent), Schmerzen zu haben (53 Prozent) und mit unangenehmen Zimmergenossen zusammenzuliegen (52 Prozent).
Die St

Foto: Photothek
udie ergab zudem, dass sich 86 Prozent der Befragten mehr Zeit von den Ärzten wünschten. Außerdem hätten viele von ihnen eine positivere Haltung zum Krankenhausaufenthalt, wenn sie durch ein Ein- oder Zweibettzimmer mehr Privatsphäre hätten (81 Prozent). Auch die Möglichkeit, sich das Krankenhaus selbst auszusuchen, verbessert die Einstellung zum Klinikaufenthalt deutlich: Drei Vierteln würde diese Wahlmöglichkeit ein besseres Gefühl geben. nos
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.