Die von Mitgliedsunternehmen des Bundesverbands Medizintechnologie entwickelte Onlinedatenbank für aktive Implantate in der Behandlung von Herzkrankheiten unter www.herzstimulation.de wird jetzt auch in englischer Sprache angeboten. Außerdem informiert der „Newsletter Herzstimulation“ über aktuelle Entwicklungen der Technologien und relevante Erstattungsfragen. Der Newsletter kann kostenfrei über die Webseite bestellt werden.

Einkammer-
ICD (implantierbarer
Kardioverter-
Defibrillator)
von Biotronik
Foto: BVMed
In der Therapie mit Herzschrittmachern, Defibrillatoren und biventrikulären Systemen zur „cardialen Resynchronisationstherapie“ (CRT) nimmt die Vielfalt der Aggregate und Elektroden kontinuierlich zu. Vor allem in der Nachsorge, bei Aggregatwechseln und Funktionsstörungen müssen sich die behandelnden Ärzte daher immer wieder mit Komponenten befassen, die sie bisher nicht kannten. Die kostenfreie Datenbank soll die für die Nachsorge der Patienten wichtigsten Parameter der verschiedenen Implantate transparent, übersichtlich und aktuell darstellen.
Die Datenbankeinträge umfassen implantierbare Herzschrittmacher, Defibrillatoren und CRT-Geräte sowie die zugehörigen Elektroden. Enthalten sind die technischen Daten nahezu aller in Deutschland eingesetzten rhythmologischen kardiologischen Implantate, darunter auch die Daten von älteren, bis zu 20 Jahren implantierten Geräten, die teilweise noch aktiv sind. KBr
Kommentare
Die Kommentarfunktion steht zur Zeit nicht zur Verfügung.